So leuchten Balkon und Garten bis in den Herbst hinein in tollen Farben
Einige der Pflanzen erhalten Sie als Containerpflanzen das ganze Jahr über im Handel und können Sie noch in dieser Saison direkt in voller Blüte genießen. Für andere sollten Sie im kommenden Frühjahr schon einen Platz in Ihrem Garten oder Balkonkasten reservieren, damit Sie im nächsten Herbst bunte Freude daran haben.
Chrysanthemen
Chrysanthemen
Die gelbe „Citronella“, die orangefarbene „Bienchen“ oder die violette „Schweizerland“: Mit intensiven Farben und einer langen Blütezeit stechen im Herbst Chrysanthemen hervor. Sie sind perfekt zur Bepflanzung von Kübeln geeignet – brauchen darin aber unbedingt hochwertige Blumenerde und gleichmäßiges Gießen. Winterharte Sorten fühlen sich auch direkt im Beet wohl.
Pflanzzeit: Frühjahr
Herbst-Aster
Herbst-Aster
Aus dem Herbstgarten nicht wegzudenken: Astern. Sie blühen erst, wenn die Temperaturen sinken und sind auch für den Balkon bestens geeignet. Wie wäre es z. B. mit der violetten „Azurit“ oder der knallig lilafarbenen „Purple Diamond“? Wer lieber Rosa mag, wählt die Sorte „Zirkon“.
Pflanzzeit: ganzjährig – optimal Frühjahr
Rispenhortensien
Oktober-Steinbrech
Herbst-Eisenhut
Herbst-Eisenhut
Die violettblauen Blüten des Herbst-Eisenhuts verschönern den Garten bis mindestens Oktober. Er wird bis zu einem Meter hoch und braucht humus- und nährstoffreichen Boden. Aber Achtung: Der Eisenhut ist giftig und sollte nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren gepflanzt werden. Denken Sie bei der Pflege unbedingt an Handschuhe.
Pflanzzeit: Frühjahr
Phlox
Phlox
Ein Hauch von Frühling zieht sich mit dem Phlox bis in den Herbst hinein: Je nach Sorte blüht er ab Juli bis September oder länger. An der winterharten Flammenblume, wie der Phlox auch genannt wird, haben Sie sogar mehrere Jahre Ihre Freude. Er passt sowohl in den Steingarten als auch ins Staudenbeet.
Pflanzzeit: Frühjahr bis Spätsommer